Zum Inhalt springen

Raiffeisen Vermögensverwaltung


Um das eigene Vermögen langfristig sinnvoll anzulegen, braucht es Fachkenntnisse und Zeit. Oder man überlässt die Geldanlage einer professionellen Vermögensverwaltung. Sie geben lediglich die Richtung vor – um alles andere kümmern sich Spezialisten.

Die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft zählt zu den führenden Anbietern von Vermögensverwaltung in Österreich

Für langfristige finanzielle Stabilität und Wohlstand ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihr Vermögen klug und gewinnbringend veranlagen. Das Vermögen, das Sie aufgebaut haben, repräsentiert Ihre harte Arbeit, Ihre Vision und Ihre finanzielle Disziplin. Es ist nicht nur für Ihren eigenen Lebensunterhalt, sondern auch für die Zukunft Ihrer Familie und kommender Generationen von großer Bedeutung. Daher ist es unerlässlich, dass Sie Ihr Geld gut veranlagen, um es zu schützen und weiter zu vermehren.

Wer jetzt ein Vermögen hat, sollte auch an die Zukunft denken.

Vermögensverwaltung: Mutter mit Kind am Segelboot

Durch eine kluge Vermögensverwaltung können Sie nicht nur Ihr Vermögen erhalten, sondern auch weiter ausbauen und für kommende Generationen sichern. Damit Ihr Vermögen Zukunft hat!

Vater mit Kind - beruhigt mit der Raiffeisen Vermögensverwaltung

Die Inflation und sich ändernde wirtschaftliche Bedingungen können den Wert Ihres Vermögens im Laufe der Zeit erodieren. Durch eine gezielte Veranlagung können Sie entgegenwirken.

Um die nachfolgenden Inhalte anzeigen zu können, benötigen wir, gemeinsam mit dem Dienstanbieter, Ihre Zustimmung. Sie können unter "Individuelle Einstellungen" Ihre Zustimmung widerrufen und detaillierte Informationen erhalten.

Trends in der Vermögensverwaltung

CEO Hannes Cizek erläutert im Gespräch mit Daniela Uhlik-Kliemstein die immer stärker werdende Bedeutung der Vermögensverwaltung. Er spricht über Strategien und Trends wie Digitalisierung und proaktives Informationsmanagement und darüber, was die Raiffeisen Vermögensverwaltung auszeichnet.

Video in YouTube öffnen

Die ersten Schritte zur Vermögensverwaltung

Die Basis der Vermögensverwaltung, um eine auf die Bedürfnisse zugeschnittene Verwaltungsstrategie zu entwickeln, bildet das Erstgespräch.

Mag. Dietmar Janovec, Leiter Vertrieb Private Banking & Vermögensverwaltung
Mag. Dietmar Janovec, Leiter Vertrieb Private Banking & Vermögensverwaltung

Unser erfahrenes Team von Finanzexpert:innen steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Anlagestrategien zu helfen. Wir analysieren sorgfältig die verschiedenen Möglichkeiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie, die auf Ihre finanziellen Ziele und Wünsche abgestimmt ist.

Frau in weißer Bluse sitzt unter Baum vor Gebäude Vermögensverwaltung
Persönliche Betreuung durch Ihre:n Raiffeisenberater:in

Neben der persönlichen Betreuung durch Ihre:n Raiffeisenberater:in steht Ihnen für die Verwaltung Ihres Vermögens ein Team von langjährig erfahrenen Expert:innen zur Seite, das neben seiner fachlichen Kompetenz auf umfassende Markterfahrung zurückgreift. Die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft zählt zu den führenden Anbietern von Vermögensverwaltung in Österreich.

Vermögensverwaltung – was ist das?

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über Vermögensverwaltung – damit Sie abwägen können, ob Vermögensverwaltung grundsätzlich für Sie passend wäre.

Welche Formen der Vermögensverwaltung gibt es?

Es stehen grundsätzlich zwei unterschiedliche Arten zur Auswahl: standardisierte Portfolios und das individuelle Portfolio.

Raiffeisen VIPnachhaltig

In der nachhaltigen Veranlagung werden Themen wie Umwelt, soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung berücksichtigt. Nachhaltig wirtschaftende Qualitätsunternehmen gehen sparsam mit Ressourcen um und setzen auf zufriedene Mitarbeiter:innen als Erfolgsrezept. In solche Firmen zu investieren kann daher langfristig besonders interessant sein. In den fünf Raiffeisen-VIPnachhaltig-Strategien wird überwiegend in globale und nachhaltige Anleihe- und Aktieninvestments investiert. Die Portfolios werden marktorientiert veranlagt, so dass die Performance maßgeblich von der Wertentwicklung der klassischen Anleihe- und Aktienmärkte beeinflusst wird. Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Raiffeisen VIPindividual

Raiffeisen VIPindividual ist eine marktorientierte Veranlagung für Anleger mit der Erwartung an individuelle Lösungen und Konzepte ab einem frei verfügbaren Geld- oder Wertpapiervermögen von 500.000 Euro und mehr.

Besondere Veranlagungswünsche

  • Einzelne Anlageklassen (z. B. Aktien, Anleihen) können individuell kombiniert werden

  • Spezielle Cashflow-Überlegungen (Vermögen aufbauen oder abschmelzen ...) fließen in die Vermögensverwaltung mit ein

  • Eigene Risikogrenzen können definiert werden

Produktcharakteristik

  • Marktorientierte nachhaltige Vermögensverwaltung auf Basis individueller Wünsche und Vorgaben sowie individueller Lösungen und Konzepte

  • Je nach Gewichtung der einzelnen Anlageklassen kann sich auch ein höheres Verlustrisiko ergeben

Digitale Vermögensverwaltung

Unter dem Namen „WILL“ bietet die Raiffeisen Bankengruppe Österreich ihren Kunden eine digitale Vermögensverwaltung an. Als Asset Manager der Bankengruppe übernimmt die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft dabei das Management der Musterportfolios.

Was ist die digitale Vermögensverwaltung WILL?

Die digitale Vermögensverwaltung steht für eine breit gefächerte, diversifizierte Anlagestrategie mit Fokus auf nachhaltige, im Sinne von verantwortungsvolle, Investments. Dafür werden aktiv gemanagte Investmentfonds von Raiffeisen Capital Management (bzw. Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m. b. H.) sowie börsengehandelte Investmentfonds (ETFs, Exchange Traded Funds) genutzt. Dank modernster Technologien stehen Ihnen eine geführte Online-Antragsstrecke und ein Anlage-Cockpit und WILL-App zur Beobachtung Ihres Portfolios zur Verfügung.

Wie kann ich die digitale Vermögensverwaltung abschließen?

Sie können die Vermögensverwaltung direkt in MEIN ELBA abschließen. Selbstverständlich können Sie sich auch gerne bei Ihrer Raiffeisenbank vor Ort beraten lassen.

Wie funktioniert der Abschluss der digitalen Vermögensverwaltung?

1. MEIN ELBA öffnen und Anlegerprofil erstellen: Beantworten Sie einige wenige Fragen zu Ihren finanziellen Motiven und Ihrer Risikobereitschaft. Die Fragen dienen als Basis; um Ihr Anlegerprofil zu ermitteln.

2. Entscheiden Sie, wieviel Sie veranlagen möchten: Sie können bereits ab 100,- Euro im Monat veranlagen. Oder Sie können auch eine Einmalzahlung ab 5.000,- Euro tätigen.

3. Anlagestrategie auswählen: Basierend auf Ihrem Anlegerprofil können Sie Ihre Anlagestrategie auswählen.

Login Vermögensverwaltung

Jederzeit informiert, wenn es um Ihre Vermögensverwaltung geht.

Stand: Juli 2025

Hinweise: Veranlagungen in Portfolios sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Raiffeisen Vermögensverwaltung: AGB und Vergleichsmodus